Glen Scotia, Campbeltown Malts Festival 2022


Heute verkoste ich einen achtjährigen Glen Scotia, der anlässlich des Campbeltown Malts Festival 2022 erschienen ist. Das Festival fand vom 24.05.22 bis zum 27.05.22 statt und nach der der Corona-Pause auch wieder in Präsenz.


Distillery:

Glen Scotia

 

Herkunft:

Schottland, Campbeltown

 

Alter:

8 Jahre

 

Reifung:

First-fill Bourbon und Nachreifung in getorften Pedro Ximénez Hogsheads

Alkoholgehalt:

56,5 % (Fassstärke)

 

Farbe:

Dunkles Gold

 

Gefärbt - Farbstoff E150 (Zuckercouleur)

Nein

 

Kühlfilterung

Nein

 

Geruch:

Zunächst liegt Rauch von verbranntem Birkenholz über dem Glas. Salz und Algen kommen dazu und diese maritime Note verbindet sich mit dem Rauch zu einem Räucherspeckaroma. Süße setzt den Kontrapunkt und zwar in Form von Erdbeerkuchen.

 

Geschmack

Der Antritt ist würzig, aber noch recht verhalten. Allerdings wird der Mundraum ölig-, fast sirupartig ausgekleidet. Die Aromen werden rasch intensiv: süße Erdbeermarmelade, Zitrone, Salz, Rauch, Süßholz und zum Abgang hin - etwas Eiche in Form von Walnuss. Der Alkohol ist wunderbar eingebunden und auf das Hinzufügen von Wasser kan man verzichten.

 

Nachklang:

Mittellang bis lang. Mit Karamell, Räucherspeck und Beerensüße.

 

Fazit:

Was ein toller Malt. Damit habe ich, nach "nur" acht Jahren Reifung, nun wirklich nicht gerechnet. Diese Abfüllung verbindet viele Attribute, welche einen Whisky besonders machen: Ecken und Kanten, aber trotzdem süffig. Dreckig und speckig, aber trotzdem süß und fruchtig. Vielleicht ist das schon mein persönlicher "Whisky des Jahres".

Straßenpreis:

Derzeit rund 62 EUR.

 

Nachkauf:

Ich habe eine Flasche gekauft und direkt aufgerissen. Danach habe ich zwei weitere Flaschen nachbestellt. Eine, für einen schönen Anlass in der Zukunft und eine für die Sammlung.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0