
Disclaimer: Eine Produktprobe wurde mir von WHIC zur Verfügung gestellt. Es wurde kein Einfluss auf meine
Berichterstattung und Inhalte genommen. Ich danke WHIC für die Zusendung.
(enthält nicht-bezahlte Werbung aufgrund Produktpräsentation)
Nein, heute bespreche ich keinen Whisky, sondern einen Armagnac und zwar den:
Aurian 2001/2022 Bas Armagnac Voyages Extraordinaires (whic)
Was ist Armagnac? Armagnac ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für in der Gascogne in Frankreich hergestellten Weinbrand. Kurz: Ein fassgelagertes Destillat aus Weißweinreben.
Ganze 150 Flaschen wurden von diesem Augenschmaus abgefüllt. Es wurde nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Der Alkoholgehalt beträgt 50,6 % in Fassstärke und er ist 21 Jahre alt. Die Abfüllung ist bereits ausverkauft.
Geruch:
Sehr süß und zugänglich. Es steigt der Duft von dunklen Kirschen und Zwetschgen in die Nase. Dazu Crème brûlée mit gebranntem Karamell . Hintergründig gesellen sich Noten von Tabak, Walnüssen
und Lakritz dazu.
Geschmack:
Erstaunlich würzig (was die Nase nicht vermuten ließ) mit Pfeffer und Zimt. Sehr bald stellt sich aber wieder ein süßer Charakter ein. Gezuckerter Hefekuchen mit Pflaumen, Lakritz, Salbei und Honig.
Nachklang:
Mittellang mit Mokka, Liebstöckel und Piment.
Fazit:
Eine sehr interessante Erfahrung und Entdeckung. Der Aurian macht neugierig und sehr aufgeschlossen und neugierig blicke ich dem entgegen, was whic noch in der Pipeline hat:
„Mein Herz schlägt für Whisky. Als ich aber die Fassprobe dieses Armagnacs im Glas hatte, war ich extrem begeistert. Unglaublich vielschichtig und einfach superlecker. Probieren Sie ihn und halten Sie Ihre Augen offen. Das wird für whic sicher nicht der letzte Ausflug in französische Spirituosengefilde gewesen sein.“
– Arne Wesche, Gründer der whic GmbH

Kommentar schreiben